Mit dem Vorhaben Kunstförderpraktiken der darstellenden Künste zu erfassen und zu transformieren hat sich eine offene Arbeitsgruppe von Kunst- und Kulturarbeiter*innen gebildet.
Ab 2021 lief die Recheche unter dem Titel: "Take that money and run together! Die Konferenz der solidarischen Mittel". Selbstgewählter Arbeitsauftrag war die Untersuchung und Versammlung von Praktiken des solidarischen Handelns sowie eine Bearbeitung des Orientierungsbegriffs Solidarität aus der Perspektive von Kulturarbeiter*innen. Auf dieser Grundlage sollten Praktiken der gemeinsamen solidarischen Fördermittelvergabe entwickelt werden. Ein Teilziel sollte das Vorstellen und Diskutieren der Recherche in einem Konferenzformat sein.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Das Buch ist entstanden aus der Not. Der Titel: "Die Konferenz der solidarischen Mittel" ist ein Überbleibsel des Plans, den Rechercheprozess mit einem Zusammentreffen und Austausch abzuschließen. Aus Gründen der Krise der physischen Versammlung, ausgelöst durch die Corona Pandemie, ist nun an Stelle einer Konferenz eine Korrespondenz aus Texten und Bildern entstanden. Wir haben uns bewusst für einen heterogenen Charakter dieser Publikation entschieden. Diese Sammlung in Buchform ist lediglich als Reader und Aufschub, für eine überfällige Konferenz zu lesen.